Julia Willie Hamburg (GRÜNE) begrüßt Finanzierung von zusätzlichen Fachkräften für die Kindergartengruppen
Die Kultusministerin hat heute die neue QuiK-Richtlinie vorgestellt, mit der die Einstellung von zusätzlichen sozialpädagogischen und pädagogischen Fachkräften wie Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen, Erzieherinnen und Erziehern oder auch sozialpädagogischen Assistentinnen und sozialpädagogischen Assistenten in den Kindergartengruppen gefördert wird.
Die Kultusministerin hat heute die neue QuiK-Richtlinie vorgestellt, mit der die Einstellung von zusätzlichen sozialpädagogischen und pädagogischen Fachkräften wie Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen, Erzieherinnen und Erziehern oder auch sozialpädagogischen Assistentinnen und sozialpädagogischen Assistenten in den Kindergartengruppen gefördert wird.
„Ich finde es gut, dass die rot-grüne Landesregierung mit zusätzlichen Mitteln die Qualität der Kindertagesstätten weiter verbessert“, erklärte dazu die Grünen-Landtagsabgeordnete Julia Willie Hamburg. „Damit werden die Kinder besser betreut und die Erzieherinnen und Erzieher entlastet.“
Dem Landkreis Northeim stehen damit in diesem Jahr und im kommendem Jahr 740.000 Euro zur Verfügung, mit dem zusätzliche Fachkräfte in den Kitas eingestellt werden können.
„Mit dem 60-Millionen-Euro-Programm begegnet die rot-grüne Koalition auch dem Mangel an Kita-Fachkräften“, erläuterte Julia Willie Hamburg. Denn die Kommunen könnten mit diesem Geld auch Quereinsteiger*innen einstellen und berufsbegleitend zur Erzieherin bzw. zum Erzieher weiterbilden.“
„Pädagogische Arbeit braucht Kontinuität“, sagte Julia Willie Hamburg. „Wir setzen uns deshalb dafür ein, dass die zusätzlichen Fachkräfte nach der Landtagswahl im kommenden Jahr dauerhaft im Kita-Gesetz abgesichert werden.“