Aktuelles

Julia in der Presse

Pressemeldung Nr. 51 vom

Ausbau der Ganztagsschulen:Julia Willie Hamburg: Rot-Grün schafft Bildungschancen und senkt Benachteiligungen

„Der Ausbau der Schulen zu Ganztagsschulen ist ein großer Kraftakt der rot-grünen Landesregierung. Dabei geht es uns nicht nur darum, die Zahl der Ganztagsplätze zu steigern, sondern vor allem auch die Qualität des Ganztagsangebotes weiterzuentwickeln. Damit werden die Bildungschancen in Niedersachsen deutlich gesteigert und Bildungsbenachteiligungen abgebaut“, so Julia Willie Hamburg.

Pressemeldung Nr. 48 vom

Planungssicherheit und Verlässlichkeit für Schulsozialarbeiter:Julia Willie Hamburg: Rot-grüne Koalition stellt Schulsozialarbeit auf eine solide Basis

„Nachdem die schwarz-gelbe Vorgängerregierung die Schulsozialarbeit noch auf die Kommunen abgeschoben hatte, übernimmt das Land die Verantwortung für die Schulsozialarbeit. Endlich wird Schulsozialarbeit auf Basis fester Stellen stattfinden – das gibt den Schulsozialarbeitern künftig Planungssicherheit und Verlässlichkeit. Diese Verstetigung ist ein Durchbruch.“

Pressemeldung Nr. 46 vom

Rot-Grün schafft mehr Wahlfreiheit für Gymnasiale Oberstufe:Julia Willie Hamburg: Kritik des Philologenverbandes geht in die falsche Richtung

„Der Vorwurf der Leistungsfeindlichkeit, den der Philologenverband erhebt, ist vollkommen unbegründet und Ausdruck eines überholten pädagogischen Ansatzes. So liegt die Zahl der Klausuren in Niedersachsen bislang weit oberhalb der KMK-Anforderungen. Mit einer Reduzierung bauen wir unnötigen Stress weiter ab.“

Julia Willie Hamburg: „Inklusion gehört zum schulischen Alltag“

Wie das Niedersächsische Kultusministerium bekanntgegeben hat, besuchen mittlerweile knapp 60 Prozent aller Kinder mit Förderbedarf eine inklusive Schule. Dass die Quote mittlerweile so hoch ist, ist aus Sicht der grünen Landtagsabgeordneten Julia Willie Hamburg ein deutliches Zeichen dafür, dass Inklusion zunehmend zum schulischen Alltag gehört:

Pressemeldung Nr. 43 vom

Inklusion an Schulen:Julia Willie Hamburg: Wir sind auf dem richtigen Weg

„Gerade Kinder von den Förderschulen Lernen profitieren an allgemeinbildenden Schulen und erlangen dort bessere Abschlüsse – das haben bereits unzählige Studien belegt. Es bleibt nur zu hoffen, dass sich CDU und FDP – gerade vor dem Hintergrund der aktuellen und sehr erfreulichen Zahlen in Niedersachsen - nicht weiter diesen Tatsachen verschließen“, so Julia Willie Hamburg.

Pressemeldung Nr. 37 vom

Entwicklung rechtsextremer Straftaten:Julia Willie Hamburg: Rechte Gewalt weiter auf erschreckend hohem Niveau

„Unsere regelmäßigen Anfragen an die Landesregierung nach der Entwicklung rechtsextremer Straftaten zeigen ganz deutlich: Rechte Gewalt gehört auch in Niedersachsen zum Alltag. Dieser traurige Rekord erfordert entschiedenes Handeln“, so Julia Hamburg.

Pressemeldung Nr. 35 vom

Mangelnde Lesekompetenz bei der CDU? :Julia Willie Hamburg: Schulstudie bestätigt rot-grüne Bildungspolitik in Niedersachsen

„Mir ist völlig unverständlich, wie die CDU aus ihrer Studie herauslesen kann, dass die rot-grüne Landesregierung Schulpolitik gegen die Bevölkerungsmehrheit betreibe. Wer diese Studie liest, muss zu einem genau entgegengesetzten Eindruck kommen.“

Grüne Landtagsabgeordnete stellen eine Dringliche Anfrage zu Bürgerwehren und ihren Umtrieben in Niedersachsen:Julia Willie Hamburg: „Bürgerwehren verbreiten Angst und Schrecken und sind eine Bedrohung für unser Land“

Mit Blick auf die Aktivitäten sog. Bürgerwehren im Landkreis Goslar äußert sich Julia Willie Hamburg, Landtagsabgeordnete der Grünen für den Landkreis Goslar: