Aktuelles

Julia in der Presse

Pressemeldung Nr. 14 vom

Eröffnung der Landeszentrale für politische Bildung und Medienkompetenz:Julia Hamburg: Niedersachsen freut sich auf die neue Landeszentrale

„Endlich ist es soweit: Die neue Landeszentrale für politische Bildung nimmt heute ihre Arbeit auf. Ich wünsche dem Team alles Gute und freue mich schon auf die Zusammenarbeit.“

Pressemeldung Nr. 185 vom

Entwicklung rechtsextremer Straftaten:Julia Hamburg: Konstant hohes Niveau in der Fläche fordert höchste Aufmerksamkeit

„Rechte Straftaten werden flächendeckend im gesamten Land verübt. Rechte und menschenfeindliche Gewalt ist ein Problem, das uns in Städten genauso begegnet wie im ländlichen Raum. Nur eine starke Zivilgesellschaft kann sich rechten Meinungen und Aktivitäten entgegen stellen“, so Julia Hamburg.

Fortschreibung des Landesradwegekonzepts:Mehr Sicherheit beim Radfahren durch neue Radwege im Landkreis Northeim

Northeim. Die grüne Landtagsabgeordnete Julia Willie Hamburg, die auch Kinder- und Jugendpolitische Sprecherin der Landtagsfraktion ist, begrüßt die Fortschreibung des Radwegekonzeptes des Landes. Im Kreis Northeim konnten 6 Radwege mit einer Länge von insgesamt 24,8 Kilometern berücksichtigt werden.

Fortschreibung des Landesradwegekonzepts:Mehr Sicherheit beim Radfahren durch neue Radwege im Landkreis Goslar

Goslar. Die grüne Landtagsabgeordnete für Goslar, Julia Willie Hamburg, begrüßt die Fortschreibung des Radwegekonzeptes des Landes. Im Kreis Goslar konnten 4 Radwege (Wildemann zur B 242, Münchehof – Kirchberg, Bredelem zur B 6 bei Kunigunde und Weddingen zur K 24) berücksichtigt werden

Pressemeldung Nr. 177 vom

Landeszentrale für politische Bildung:Julia Hamburg: Herzlich Willkommen in Niedersachsen für die neue Direktorin

„Mit Ulrika Engler gewinnt die Landeszentrale für politische Bildung eine kompetente Direktorin. Sie versteht es bei der Neugründung alle Akteurinnen und Akteure in der politischen Bildung mitzunehmen. Das ist für einen guten Start von zentraler Bedeutung“, so Julia Hamburg.

Pressemeldung Nr. 161 vom

Dokumentationsstelle Verfassungsschutz:Julia Hamburg: Dokumentationsstelle geht demokratiefeindlichen Bestrebungen auf den Grund

„Niedersachsen schließt mit der Einrichtung der Dokumentationsstelle eine wichtige Lücke. Viel zu wenig wurde bislang in Niedersachsen, aber auch bundesweit, zu den Ursachen von demokratie- und menschenfeindlichen Bestrebungen geforscht. Dabei sind gerade solche Erkenntnisse relevant für die gesellschaftliche Auseinandersetzung und passgenaue Präventionsmaßnahmen“, so Julia Willie Hamburg.

Pressemeldung Nr. 158 vom

CDU-Vorstoß zur Durchsetzung des Niqab-Verbots an Schulen:Julia Willie Hamburg: Mädchen nicht von schulischer Bildung fernhalten

„Symbolische Ordnungsmaßnahmen können auch das Gegenteil von dem bewirken, was man erreichen will. Wir haben in Niedersachsen auch eine Schulpflicht, auch diese gilt es durchzusetzen und aufrechtzuerhalten. Jugendliche aus der Gesellschaft auszuschließen, kann etwaige Radikalisierung auch befördern“, so Julia Willie Hamburg.

Neues Nahverkehrsgesetz:Julia Willie Hamburg: Eine wegweisende Entscheidung für den ÖPNV

Einen Meilenstand im öffentlichen Nahverkehr setzen die Grünen im Niedersächsischen Landtag. Zusammen mit den Stimmen der SPD hat die Landtagsfraktion (26. Oktober 2016) ein neues Nahverkehrsgesetz (NNVG) in Hannover beschlossen.